Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

ONLINE-Workshop „Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag“ (zweiteiliger Workshop für Mitarbeiterinnen in sozialen Organisationen)

5. November - 14:00 - 19. November - 17:00

Kostenlos
2025 1105 19 Einladung Ki Im Arbeitsleben
Zweiteiliger Online-Workshop für Frauen

Inhalte:

Der zweiteilige Online-Workshop bietet eine praxisnahe Einführung in den Einsatz generativer KI (z. B. ChatGPT, KI-basierte Bild-, Video- und Audio-Tools) und zeigt, wie diese Technologien bei alltäglichen beruflichen Aufgaben unter-stützen können – von der Texterstellung über Präsentationen bis hin zu Recherchen und Übersetzungen. Auch rechtliche und ethische Aspekte wie Bias, Halluzinationen oder Energie-verbrauch werden thematisiert.

Behandelt werden unter anderem:

  • Überblick über aktuelle Möglichkeiten generativer KI
  • Berichte, Transkripte, Präsentationen und Medieninhalte mit KI erstellen
  • Einsatzmöglichkeiten in Projekten und Förderanträgen
  • Unterstützung bei Beratung, Übersetzung, Öffentlichkeits-arbeit, Social Media
  • KI-Systeme für Audio-Interaktion, Live-Übersetzung, Leichte Sprache
  • Datenschutz und Urheberrecht, Reflexion ethischer und gesellschaftlicher Fragen
  • Der zweite Termin dient der Vertiefung und greift konkrete Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden auf, die sich in der Transferphase zwischen den beiden Terminen im eigenen Arbeitskontext ergeben haben

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an Frauen, die sich mit den Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Berufsalltag auseinandersetzen möchten.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Referent:

David Röthler

Erwachsenenbildner und Jurist.

 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
WS KI im Arbeitsalltag
0,00
15 verfügbar

WS Einführung in die KI

0 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

Beginn:
5. November - 14:00
Ende:
19. November - 17:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Website:
www.kokon-frauen.com

Veranstalter

Frauenservicestelle KoKon
E-Mail
info@kokon-frauen.com

Veranstaltungsort

ONLINE